Ein paar Bilder vom Hallenfest
In unserer Bildergalerie gibts ab sofort ein paar Fotos unserer Haus- und Hoffotografin zu betrachten. Hier gehts zum Album.
In unserer Bildergalerie gibts ab sofort ein paar Fotos unserer Haus- und Hoffotografin zu betrachten. Hier gehts zum Album.
Das regionale Internetportal innsalzach24.de hat viele Bilder unseres Feuerwehrfestes vom 25. Mai online gestellt. Unsere Eigenen Bilder folgen demnächst hier auf unserer Seite. Zu den Bildern von innsalzach24.de
Am 8. März hielten wir unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Haager Bürgersaal ab. Nach einem gemeinsamen Abendessen begrüßte unser Vorsitzender Werner Glasl alle Anwesenden und Ehrengäste und verlas seinen Jahresbericht 2012. Im Anschluss daran berichtete unser Kommandant Thomas Göschl über das Einsatzgeschehen vom vergangenen Jahr, mit multimedialer Unterstützung und Zusatzinformationen per Beamer und Präsentation. Jugendwart Julian Liebermann gab einen Auszug aus der Jugendfeuerwehr, wobei allen Jugendlichen Ihre errungenen Abzeichen aus der Abnahme der Jugendflamme und dem Wissenstest überreicht worden sind. Stellv. Kommandant Stefan Reger gab einen Einblick über die abgehaltenen Übungen und Ausbildungsveranstaltung. Thomas Schober gab als Verantwortlicher im Bereich Atemschutz seinen Bericht ab. Über die Sitzungen der Vorstanschaft berichtete Schriftführer Philipp Buresch. Für die finanzielle Seite und den Kontostand legte Kassenwart Florian Huber rechenschaft ab. Es folgten Grußworte vom Landrat Georg Huber, Kreisbrandinspektor Franz Oberpaul, Kreisbrandmeister Herbert Rutter, Polizeichef Rainer Zwiselsberger und von unserem ersten Bürgermeister Hermann Dumbs. Für unsere Freunde und Kameraden aus Haag am Hausruck trat Kommandant Alfred Voithofer ans Rednerpult. Vom Landrat Georg Huber und Kreisbrandinspektor Franz Oberpaul wurden mit dem Steckkreuz in Silber für 25 Jahre Aktiven Dienst Andreas Urban und Heinrich Wagner ausgezeichnet. Für zehn Jahre wurden Jakob Wapler und Sebastian Mollenhauer von den Kommandanten geehrt. Michael Haas wurde zum Oberlöschmeister befördert. Bürgermeister Hermann Dumbs bedankte sich bei uns für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr. Nach dem Rücktritt unseres stv. Vorsitzenden Robert Kinzel stand auf dieser Position eine Neuwahl an. Alois Kern wurde mehrheitlich und als alleiniger Kandidat zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt. Dem aus der Vorstandschaft scheidenden Ehrenvorstand Ernst Kastler wurde ein Essensgutschein von Werner Glasl überreicht.
Der gesamte Jahresbericht 2011 zum nachlesen, ausdrucken und auswendig lernen ist ab sofort als PDF online (siehe links unter 'Jahresberichte')
Am 1. März war es wieder soweit - wir hielten unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Haager Bürgersaal ab. Nach dem gemeinsamen Abendesssen begrüßte unser Vorsitzender Werner Glasl alle Anwesenden und -Ehrengäste und verlas seinen Jahresbericht 2011. Im Anschluss daran berichtete unser Kommandant Thomas Göschl chronologisch vom vergangenen Jahr, mit multimedialer Unterstützung und Zusatzinformationen per Beamer und Präsentation. Weitere Berichte folgten von Julian Liebermann (Jugendwart), Thomas Schober (Atemschutzleiter), Stefan Reger (stellv. Kdt. - über das vergangene Übungsjahr). Schriftführer Philipp Buresch war verhindert und wurde von unserem zweiten Vorsitzenden Robert Kinzel vertreten. Kassier Florian Huber berichtete über die finanziellen Vorgänge des Vereinsjahres 2011. Der nachfolgende Tagesordnungspunkt umfasste Ernennungen und -Ehrungen einiger Mitglieder (nachzulesen im Jahresbericht - wird demnächst als PDF veröffentlicht).
Bilder von unserer Jahreshauptversammlung wie gewohnt in der Galerie.