Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Kommandantur
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Farbkennz.
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 11/1
      • Florian 20/1
      • Florian 31/1
      • Florian 56/1
      • Florian 58/1
      • Florian 10/1
      • Florian 40/1
      • Anhänger
    • Einsätze
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Satzungsänderung 2007
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Jugend Aktivitäten

Nicht nur in der Feuerwehr sind wir „Kameraden“, nein auch privat verstehen wir uns gut. In der Feuerwehr kann man viele gute Freunde finden mit den man auch einiges in der Freizeit machen kann.


Nicht nur unserem Dienstag – an dem das Haus die meiste Zeit im Jahr von uns Jugendfeuerwehr´lern besetzt ist ;) – sondern auch an anderen Tagen unter der Woche oder am Wochenende ist immer etwas los bei uns. Egal ob wir uns treffen zum Karten spielen, zum Auto waschen, zum Kickern oder einfach nur zum Ratschen, jeder ist immer Herzlich Willkommen.
Durch solche Abende haben wir gemeinsam schon sehr viel erlebt und uns auch besser kennen gelernt.


Besuch im Katastrophenschutzdepot in Heldenstein

Details
Sebastian
Erstellt: 31. Mai 2022

Datum: 31.05.2022

 

Jugendliche: 16

Ausbilder: 3

 

Bericht:

Heute durften wir das Katastrophenschutzdepot des Landkreises Mühldorf besuchen. Nachdem wir  mit unserem Mehrzweckfahrzeug (MZF) und dem Tanklöschfahrzeug (TLF) in Heldenstein angekommen waren, konnten wir auch schon direkt loslegen. Uns wurden die vielen unterschiedlichen Fahrzeuge gezeigt und erklärt. Auch die diversen Anhänger und Geräte wurden uns gezeigt.

 

Jugend Ramma Damma 2021 01

Jugendübung 31 05 2022 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 Fotos: FF-Haag

Jugend beim Feuerwehrfest 2022

Details
Sebastian
Erstellt: 23. Mai 2022

Datum: 21.05.2022

 

Jugendliche: 18

Ausbilder: 5

 

Bericht:

Nach zwei Jahren Pause konnte am vergangenen Samstag wieder das Feuerwehrfest stattfinden. Natürlich hat bei der Vorbereitung und Durchführung auch die Jugendfeuerwehr einen großen Teil beigetragen. In mehrere Schichten aufgeteilt hatte jeder Jugendliche viel Abwechslung bei der Arbeit und konnte somit viele verschiedene Arbeitsbereiche unterstützen. Von der Hilfe der Kinder beim Spritzenhaus bis zum Abräumen und Abwaschen des Geschirrs, waren wir durchgehend viel beschäftigt. Wir freuen uns schon auf das nächste Feuerwehrfest!

 

Jugend Ramma Damma 2021 01

Feuerwehrfest 2022 Jugend 3

 Feuerwehrfest 2022 Jugend 3Feuerwehrfest 2022 Jugend 4

 

 

 

 

 

 

 

 Fotos: FF-Haag

Ramma - Damma 18.09.2021

Details
Sebastian
Erstellt: 09. Dezember 2021

Datum: 18.09.2021

 

Jugendliche: 15

Ausbilder: 5

 

Bericht:

Nachdem das letztjährige "Ramma - Damma" aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, konnte es dieses Jahr am "World Cleanup Day" wieder stattfinden. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren Winden und Kirchdorf machten wir uns auf, um den im Gemeindebereich herumliegenden Müll einzusammeln. Nach der Sammelaktion kamen wir alle am Haager Wertstoffhof zusammen, um den gesammelten Müll zu entsorgen und Brotzeit zu machen.

Natürlich wurde sich an alle zurzeit geltenden Corona-Maßnahmen gehalten.

 

Jugend Ramma Damma 2021 01

Jugend Ramma Damma 2021 02

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: FF-Haag

Maibaum für das Haager Bürgerheim

Details
Fabian
Erstellt: 04. Mai 2019

Datum: 04.05.2019

 

Jugendliche: 12

Ausbilder: 2

 

Bericht:

Das Haager Bürgerheim St. Kunigund hielt heuer einen Maibaum. Wir als Jugendfeuerwehr durften gemeinsam mit unserem Komandanten und Jugendwarten den Maibaum mit Leinen, Blitzlichtern und Funkgeräten absichern. Natürlich war der Sicherheitsabstand zum Maibaum mehr als ausreichend. Der erste "richtige" Einsatz für viele Jugendfeuerwehranwärtern. Es war sehr spannend einmal in die "Fußstampfen" der erwachsenen Kameraden zu schlüpfen.

Ramma - Damma 06.04.2019

Details
Maria
Erstellt: 06. April 2019

Datum: 06.04.2019

 

Jugendliche: 17

2019 Ramadama FFHaag

Ausbilder: 5

 

Bericht:

Auch 2019 hieß es wieder in Haag "Ramma - Damma". Mit insgesamt 17 Jugendlichen und fünf Betreuern haben wir mitgeholfen Haag und Umgebung von Müll zu befreien. Auch heuer fanden wir wieder sehr skurrile RammaDamma 2019Gegenstände gefunden. Zum Abschluss gab es noch eine Brotzeit und ein gemeinsames Gruppenfoto.

 

Jahreshauptversammlung

Details
Maria
Erstellt: 16. Februar 2019

Datum: 15.02.2019

Jugendliche: 10

Ausbilder: 2

 

Bericht:

Auch heuer fand wieder die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Gespannt nahmen ein Teil unserer Jugendgruppe an der Jahreshauptversammlung teil. Über die Einsatzzahlen und wie viele Übungen die aktive Mannschaft hatten, waren wir beeindruckt. Besonders stolz waren wir auf unsere Erfolge im vergangen Jahr die lobend erwähnt wurden, wie zum Beispiel der Wissenstest oder die Löschwassersuchwanderung in Niederbergkirchen

Wissenstest 2018

Details
Fabian
Erstellt: 03. November 2018

Datum: 03.11.2018

 

Jugendliche: 21

Ausbilder: 3

 

Bericht: 

Endlich ist es so weit, der Wissenstest war nun da. Das Thema "Fahrzeugkunde" wurde heute von den verschiedenen Ausbilder in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Waldkraiburg abgenommen. Insgesamt nahm die Freiwillige Feuerwehr Haag in Oberbayern mit 21 Jugendlichen teil. Leider konnten nicht alle Jugendliche der FF Haag teilnehmen, da einige verhindert waren auf Grund der Ferien und Urlaubszeit. Alle Anwesenden haben mit sehr guten Erfolg bestanden. 

 

Folgende Stufen wurden abgelegt:

8 x Stufe 1 (Bronze)

1 x Stufe 2 (Silber)

6 x Stufe 3 (Gold) 

2 x Stufe 4 (Gold/Blau)

1 x Stufe 5 (Gold/Grün)

2 x Stufe 6  (Gold/Rot)

1 x Stufe 7  (Urkunde) 

40 Jahre Jugendfeuerwehr Haag - ein Grund zum Feiern!

Details
Maria
Erstellt: 30. September 2018

Datum: 29.09.2018

 

Am Samstag, den 29. September 2018, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Haag anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens ein „Spiel um den Pokal“. Die knapp 400 Floriansjünger kamen dabei aus den umliegenden Feuerwehren im Landkreis Mühldorf, aber auch einige Nachbarfeuerwehren aus dem Landkreis Erding sind extra mit einer Gruppe angereist um dieses Jubliäum mit den Haagern zu feiern. Besonderer Gast war die Jugendmannschaft der österreichischen Partnerfeuerwehr aus Haag am Hausruck. 40 Jahre JF 1


In insgesamt 17 verschiedenen Spielen mussten alle Mannschaften ihr Feuerwehrwissen, ihre Geschicklichkeit und vor allem ihre gute Teamarbeit unter Beweis stellen. Abwechslungsreiche Stationen wie beispielsweise Pantomime erraten, Bierdeckel Zielwerfen oder Feuerwehrabzeichenkunde boten für jeden Teilnehmer eine Herausforderung. Aber auch das Allgemeinwissen kam nicht zu kurz. So mussten 16 vorgegebene Flaggen den passenden deutschen Bundesländern zugeordnet werden.Beim „Spiel um den Pokal“ wurden am Abend in Form einer Siegerehrung die Siegergruppen sowie die Gesamtauswertung bekannt gegeben. 40 Jahre JF 2


Grußworte während der Siegerehrung wurden von Landrat Georg Huber ausgesprochen, welcher betonte, wie wichtig die Jugendarbeit und der Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr sei. Des Weiteren durfte die Haager Feuerwehr den Kreisbrandmeister Herbert Rutter sowie den Kreisjugendwart Michael Matschi und dessen Vertreter Markus Lippacher als Gast im Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Ehrengast war auch der Gründer der Jugendfeuerwehr Haag, Ernst Noller. 

Platz 1 ging an die Jugendfeuerwehr Haag am Hausruck, dicht gefolgt von den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Zangberg und der Gruppe der Jungedfeuerwehr Winden auf dem dritten Platz. 

 

40 Jahre JF 6


Besonderer Dank gilt allen Helfern und Beteiligten, die einen großen Teil zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen haben.

 

40 Jahre JF 340 Jahre JF 7

40 Jahre JF 4

40 Jahre JF 540 Jahre JF 840 Jahre JF 940 Jahre JF 10

Weitere Beiträge ...

  1. Kinderferienprogramm am 28.07.2018
  2. Hallenfest am 26.05.2018
  3. Löschwassersuchwanderung in Niederbergkirchen
  4. Abnahme der Bayrischen Jugendleitsungsprüfung am 26.04.2018
Seite 1 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jugend
  4. Aktivitäten
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.