Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Nachrichten Verein

150 Jahre Feuerwehr Haag i.OB - wir sagen DANKE!

Es ist geschafft! Unsere 4 Festtage zum Jubiläum sind letzten Sonntag zu Ende gegangen und wir können rückblickend beruhigt sagen - es war grandios! Die lange Planung des Festausschusses von fast 2 Jahren hat sich gelohnt - es hat alles geklappt, sogar das Wetter war auf unserer Seite. Das Festzelt war jeden Tag angenehm gefüllt, unsere Besucher verbrachten viele schöne Stunden mit uns an der Schäfflerstraße, gefeiert wurde bei bester Stimmung meist bis spät in die Nacht.
Die ganzen Festtage hätten niemals so gut funktioniert ohne die unzähligen Helfer, sei es aus unserer eigenen Wehr, den Angehörigen oder auch einfach nur Menschen aus Haag die uns helfen wollten - wir sagen nochmals vielen vielen Dank für Euren Einsatz!
Ein großer Dank an alle Förderer, Unterstützer, Kuchenbäcker, Senioren, Bardamen, Kutschenfahrer, Musikkapellen, Rettungsdienst, Partnerfeuerwehren, Festredner, Pfarrern Ministranten und Altarbauer, den Haager Viergesang, Fahnenträgern, Technikern, Bands, den Ausstellern, Bedienungen, Fotografen und und und ... ganz einfach an all jene, durch deren Unterstützung und Zupacken so schöne Festtage erst möglich gemacht wurden!

In den nächsten Tagen werden wir auf unserer Homepage auch Fotoserien aller Festtage veröffentlichen. Dafür bitten wir noch um etwas Geduld, das Sortieren und zusammentragen der Bilder dauert noch etwas.
Hier gleich ein Aufruf - wer sehenswerte Fotos von unserem Fest oder Festzug hat, kann uns diese gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zukommen lassen.

Danke2017 2

Super Bericht zu unserem Fest auf innsalzach24.de

BerichtInnsalzach24

Schönwetterbitten in Altötting

Eine Abordnung unserer Wehr besuchte vor einigen Tagen die Wallfahrtskirche Altötting um dort für schönes Wetter zu bitten. Somit hoffen wir nun auf sonnige und regenfreie Tage bei unserem Gründungsfest!

2017 04 17

Satzung der Freiw. Feuerwehr Haag e.V.

Die Satzung, Wahl- und Geschäftsordnung des Freiwillige Feuerwehr Haag i.OB e.V. ist unter DOWNLOADS zu finden.

Jahresbericht 2016 jetzt online!

Unser Tätigkeitsbericht vom vergangenen Vereinsjahr ist ab sofort online zum Nachlesen als PDF verfügbar.

>>> hier gehts zum aktuellen Bericht

Video vom Nachtrodeln

Hier ein kleines Video vom Nachtrodeln vom vergangenen Samstag

 

Bericht vom Nachtrodeln auf haagerstimme.de

Vom Nachtrodeln am vergangenen Samstag ist ein Bericht mit Bildern auf haagerstimme.de veröffentlicht worden.

Wir hoffen es hat jedem Besucher so viel Spaß gemacht wie uns - wir waren echt überwältigt von den vielen Gästen und Rodlern am Schlittenberg.

Schlitten2017

Unser Stand aufm Haager Christkindlmarkt 2016

IMG 0136Am kommenden Wochenende ist in Haag der Christkindlmarkt am Marktplatz!

Besucht unseren Stand - es gibt wieder lecker Bratwürschtl Nürnberger Art mit/ohne Sauerkraut in der Semmel!


Beginn Freitag ab 17 Uhr Samstag/Sonntag ab 14 Uhr.

Unterstützung beim Sparkassen-Spenden-Voting

Mit einer SMS könnt Ihr uns beim Spenden-Voting der Sparkasse Altötting-Mühldorf unterstützen.
Voten & Link weiterschicken, hier geht's zur Aktion >>> Sparkassen-Spenden-Voting

SparkSpendenvoting

Weitere Beiträge ...

  1. Bericht Einkaufshelfer zur 150-Jahr-Feier
  2. Ticketvorverkauf Martina Schwarzmann ab 4. November
  3. Unsere Stockschützen gewinnen Sissi-Schätz-Pokal
  4. NEU: Alpines Marketing
Seite 8 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.