Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Nachrichten Verein

Absage Haager Feuerwehrfest 2020

Leider müssen auch wir unser Feuerwehrfest vom 23. Mai aufgrund der aktuellen Gefährdungslage und Einschränkungen absagen.

Wir hoffen dass wir das Fest nächstes Jahr wieder im gewohnten Umfang stattfinden lassen können.

Bis dahin heißts für uns alle - die geltenden Hygienevorschriften und -Einschränkungen umsetzen und vor allem 'xund bleim'!


Aktuelle und gesicherte Infos zur Lage und den geltenden Einschränkungen gibt's u.a. beim Corona-Infoportal der bayerischen Staatsregierung:
logo bay staatsregierung 100p



Daten zur Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland und weltweit stellt das Robert Koch Institut auf folgender Seite zur Verfügung:
logo a



Impressionen Haager Feuerwehrfest 2019

Am vergangenen Samstag feierten wir mit der Haager Bevölkerung und vielen Gästen aus nah und fern unser traditionelles Feuerwehrfest. Den ganzen Tag herrschte eine super Stimmung, wir wurden vom Regen weitgehend verschont und es wurde bis in die Nacht friedlich gefeiert.
Hier ein paar Impressionen (Fotos RR)

thumb FWFest2019 1 
  FWFest2019 2
  FWFest2019 3
  FWFest2019 4
  FWFest2019 5
  FWFest2019 5 1
  FWFest2019 5 2
 FWFest2019 4 1
  FWFest2019 6
  FWFest2019 7
  FWFest2019 8
  FWFest2019 9
  FWFest2019 10

Am 25.05.2019 ist das Haager Feuerwehrfest

Liebe Haager, liebe Besucher von nah und fern,
am 25. Mai 2019 ist wieder unser traditionsreiches Haager Feuerwehrfest.
Wir freuen uns schon auf euch!

HaagerFeuerwehrfest2019kleiner

Jahreshauptversammlung Vereinsjahr 2018

2019 02 15Am Freitag den 15. Februar veranstalteten wir die Mitgliedervesammlung zum vergangenen Vereinsjahr im Hofcafè Grand. Um 19 Uhr begannen wir mit dem gemeinsamen Abendessen, anschließend begrüßte Vorsitzender Robert Kinzel alle Anwesenden Mitglieder, Gäste und Ehrengäste, stellv. Vorsitzende Doris Noller berichtete chronologisch von den Ereignissen rund um den Feuerwehrverein 2018. Nach einem Wort des Dankes übergab der scheidende Vorsitzende das Wort an Kommandant Thomas Göschl, er gab eine kleine Ausführung unter dem Stichwort "Gemeinsam" zum besten und präsentierte Daten und Fakten des letzten Einsatzjahres. Stellv. Kommandant Stefan Reger berichtete im Anschluss Schulungen und Weiterbildungen, Schriftführer Philipp Buresch referierte über die vergangenen Sitzungen, Kassenwart Florian Huber stellte die finanzielle Situation des Vereins dar. Der Atemschutzleiter Thomas Schober und Jugendwart Josef Einberger berichteten von den Ereignissen ihrer Abteilungen, im Anschluss folgten die Ernennungen und Ehrungen, sowie Grußworte von den Ehrengästen Landrat Huber, Bürgermeisterin Schätz, Kreisbrandrat Lechertshuber und Polizeichef Schreyer.

Ehrung für besondere Dienste und Leistungen:    Rudi Neumann (langjähriger Gerätewart) 
    Jürgen Przybyla (langjähriger Löschgruppenführer)
   
Befördert zur Feuerwehrfrau wurde:   Laura Spindler
   
Für 10 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:   Andreas Bauer (seit 18.08.2009)
    Julian Wahl (seit 20.07.2009)
   
Für 20 Jahre aktive Dienstzeit wurde geehrt:   Philipp Buresch (seit 07.05.1999)
   
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:   Dr. Florian Haas (seit 11.05.1994)
    Jürgen Przybyla (seit 22.08.1994)


Für sein langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Haag und in der Inspektion im Landkreis wurde unser Kreisbrandmeister Herbert Rutter unter Beisein von Landrat Georg Huber und Bürgermeisterin Sissi Schätz zu unserem Ehrenkommandanten ernannt.

Von unseren Freunden der Partnerwehr in Haag am Hausruck gab es eine schöne Geste - der Mühldorfer Kreisbrandrat Harald Lechertshuber erhielt für seine Bemühungen um die grenzüberschreitende gute Zusammenarbeit den Verdienstorden des Bezirks Grieskirchen in der Stufe III verliehen.

Der 10. Punkt auf der Tagesordnung sah die Neuwahl der Vorstandschaft vor. Alle bisherigen Amtsinhaber wurden erneut für ihr Amt vorgeschlagen und nach reger Wahlbeteiligung wieder für eine Amtsperiode bestätigt.

Der Vorstand der Feuerwehr Haag i.OB e.V. setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende   Robert Kinzel
stellv. Vorsitzende   Doris Noller
Schriftführer   Philipp Buresch
Kassenwart   Florian Huber


Ein Bericht mit Fotos zu unserer Mitgliederversammlung von Johanna Furch ist auch auf dem Regionalportal Haager Stimme Stimme erschienen.

Den detaillierten Jahresbericht vom Vereinsjahr 2018 gibt es auch online zum Nachlesen für jedermann - viel Spaß beim durchstöbern.

 Jahresbericht 2018 (5,3 MB)   book.jpg

 

Zum betrachten wird der Adobe Acrobat Reader benötigt.
geatdobe

Jahresbericht vom vergangenen Vereinsjahr 2018 jetzt online

 Unser ausführlicher Tätigkeitsbericht vom vergangenen Vereinsjahr 2018 ist ab sofort online verfügbar - viel Spaß beim lesen!

 Jahresbericht 2018 (5,3 MB)   book.jpg

 

Zum betrachten wird der Adobe Acrobat Reader benötigt.
geatdobe

Am Wochenende ist Christkindlmarkt in Haag - besucht unseren Stand

IMG 0136
Am kommenden Wochenende ist in Haag der Christkindlmarkt am Marktplatz!


Besucht unseren Stand - es gibt wieder lecker Bratwürschtl Nürnberger Art mit/ohne Sauerkraut in der Semmel und dazu alkoholfreie Getränke oder ein kleines Bier.


 
Freitag 30. November ab 17 Uhr
Samstag / Sonntag ab 15 Uhr

Stockschützen der Feuerwehr holen den Gemeindepokal 2018

Am Sonntag den 26. August veranstalteten die Stockschützen des TSV Haag das jährliche Gemeindeturnier, bei dem insgesamt 13 Mannschaften antraten. Am Ende des Tages holte unser Team mit den Schützen Michael Buresch, Robert Kinzel, Rudi Neumann und Jürgen Bonk den Gesamtsieg und sicherten sich so die Trophäe. Der Wanderpokal wurde von Bürgermeisterin Schätz übergeben.

2018 08 26

Haager Feuerwehrfest 2018

FB Veranstaltung kleiner 

Unser Feuerwehrfest findet heuer am

calendar  26. Mai am Feuerwehrhaus Haag

statt. Wir freuen uns mit Euch ein paar gesellige Stunden zu verbringen!

Besuch Vollversammlung Partnerwehr Haag am Hausruck

2018 03 21Am vergangenen Samstag besuchten wir mit einer Abordnung die jährliche Vollversammlung unsere Partnerfeuerwehr im oberösterreichischen Haag am Hausruck. Nach dem gemeinsamen Abendessen gab es einen Bericht vom Kommandant Helmut Wetzlmaier zum vergangenen Berichtsjahr und der aktuellen Lage. Dem Kassier Köck wurde eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt, die Schriftführerin Ing. Elisabeth Rebhan-Glück verlas Ihren Bericht einschließlich einiger statistischer Daten vom Jahr 2017. Im Anschluss an die Ehrungen und Ernennungen folgten einige Grußworte der Ehrengäste. Wir verbrachten einige schöne Stunden und traten gegen Mitternacht die Heimreise an.

Der ausführliche Bericht ist auf der Homepage der oberösterreichischen Kollegen zum nachlesen --> zum Bericht.

ffhaagamh

Weitere Beiträge ...

  1. Mitgliederversammlung zum Vereinsjahr 2017
  2. Feuerwehr Haag aufm Haager Christkindlmarkt
  3. Weisertwecken Benedikt Kinzel 30. September 2017
  4. Großes Fotoupdate von unserer 150-Jahr-Feier
Seite 6 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.