Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Feuerwehr

Jahresbericht 2007 online

Der Jahresbericht 2007 ist ab sofort unter "Jahresberichte" einseh- und ausdruckbar im PDF-Format!

Bilder Gefahrgut

+++ BILDER GEFAHRGUTÜBUNG 27.10.2007 ENDLICH DA +++

zur Galerie

Lehrgang bei der Werksfeuerwehr Wacker

20071027-wacker01.jpg20071027-wacker02.jpgAm Samstag den 27.10.2007 um 07:00 Uhr brachen wir mit 12 Mann mit unserem HLF und LKW und jeder menge Material Richtung Burghausen auf. Dort trafen wir uns mit den Kameraden der Feuerwehr Neumarkt St. Veit . Nach einer kurzen Unterweisung begann unsere erste Übung. Nach einem deftigen Mittagsessen (100% Schnitzel) absolwierten wir unsere zweite und letzte Übung des Tages. Wir bedanken uns noch herzlichst bei der Feuerwehr Neumarkt für die einwandfreie Zusammenarbeit. Wir bedanken uns natürlich auch bei der Werkfeuerwehr Wacker bei der wir wieder viel gelernt haben.

Feuerlöscher richtig einsetzen

Feuerlöscherausbildung RS Haag Am 06.07.2007 waren wir in der Realschule Haag und haben für Schüler und Lehrkräfte eine Ausbildung zum richtigen Umgang mit Feuerlöschern gegeben. Bilder in unserer Galerie.

Haager Ferienprogramm 2006

Bilder zum Ferienprogramm 2006 vom 28.07.2006 finden Sie HIER

Videos + Bilder Atemschutz

Zu unserer äußerst erfolgreichen Atemschutz Übung am 29.03.2006 haben wir zwei Videos und Fotos zum anschauen bereit gestellt. Auf den Filmen dargestellt wird ein Fett- oder Ölbrand, wie er in jeder Küche vorkommen kann, und die verheerende Reaktion, beim Ablöschen mit Wasser. Die Dateien sind im Zip-Format, müssen daher vor dem Betrachten in ein Verzeichnis entpackt werden. Windows Media Player reicht aus (*.wmf)

Atemschutz1.zip - 1,4 MB
Atemschutz2.zip - 1,5 MB

Hier der Link zur Bildergallerie


Jahresbericht 2005 ist online

Unser Jahresbericht 2005 ist jetzt auch online verfügbar. In der Kategorie ´Jahresberichte` kann er als PDF-Dokument abgerufen, gelesen oder ausgedruckt werden. Die Datei ist aufgrund der vielen Grafiken und Bilder knapp 2 MB groß. Viel Spaß beim Lesen wünscht die Redaktion.

11.03.2006 - Besuch des THW

Am Samstag besuchte uns das THW aus Mühldorf. Der Besuch diente dem gegenseitigen Austausch von Erfathw_logo.jpghrungen mit dem Umgang von Schere und ahrzeugen. Das Programm an diesem Tag wurde von der Feuerwehr Haag organisiert, für das leibliche Wohl sorgte die Feldküche des Mühldorfer THW´s. Am Ende der gemeinsamen Übung setzte man sich noch gemütlich in unser Stüberl, um noch so einige Erfahrungen und Eindrücke in Beziehung auf die Technische Hilfeleistung auszutauschen.

Bilder sind in unserer Gallerie zu finden


Neues Einsatzfahrzeug HLF 40/1

Unser neues HLF ist da. Magirus Aufbau auf IVECO. Erste Bilder in unserer Galerie.
Dieses Fahrzeug wird unseren Rüstwagen II (61/1) und unser LF8 (42/1) ersetzen.
Weitere Informationen folgen nach dem finalen Aus-/ Umbau.

Einweihung ELW Florian Haag 10/1

Am Samstag den 03.12.05 konnten wir unser neues Einsatzleitfahrzeug einweihen. Unter Beisein von 1. Bürgermeister Hermann Dumbs, einigen Gemeinderäten, den Kämmerer Manfred Möhrwald, der Kreisbrandinspektion vertreten durch KBR Karl Neulinger, KBI Franz Oberpaul und KBM Herbert Rutter, den Kommandanten der Ortsteilfeuerwehren Allmannsau und Winden vertreten durch Manfred Jodl und Hans Ellinger, der Partnerfeuerwehr Haag am  Hausruck aus Oberösterreich, den KBM Stefan Hangl aus Wasserburg, den Vertretern der lokalen Presse Ludwig Meindl und Georg Bauer, sowie einen Teil der Sponsoren des Fahrzeug und der aktiven und passiven Mitglieder unserer Wehr spendeten unsere beiden Pfarrer Herr Heinz Prechtl und Willy Schäch den Kirchlichen Segen.
Weiterlesen: Einweihung ELW Florian Haag 10/1

Jugend-Leistungsspange

JLS_05_10_20_01.jpgAm heutigen Abend hat unsere Jugend Feuerwehr die Prüfungen zur Jugend Leistungsspange bestritten. Teilgenommen haben von der Haager Feuerwehr 12 Feuerwehranwärter. Alle Jugendlichen haben die Prüfung Bestanden.
Weiterlesen: Jugend-Leistungsspange

Großübung in Schleefeld

Im Zuge der Brandschutzwoche wurde eine Großübung der Feuerwehr Schleefeld am Meggle Gestüt abgehalten. Bilder dazu sind in unserer

Salettlplatz ist fertig!

salettl.jpg Seit Samstag den 20.08.2005 ist unser Salettlplatz nun nach langer Planung und viel freiwilligem Einsatz endgültig fertig geworden. Der letzte Schliff auf der Baustelle waren die zu verlegenden Rasengittersteine, das Auffüllen mit Erde und das Setzen des Marksteines.

Neues Fahrzeug - KdoW 10/1

neuerundalter10er.jpgAb 28.07.2005 fahren wir mit unserem neuen Landrover Discovery als KdoW anstatt unseres alten Ford Sierra in den Einsatz. Genauere Daten zu Finanzierung und zum Fahrzeug folgen demnächst.

Besuch der dritten Klassen

Am 13.05.2005 haben uns 2 Klassen der Haager Schule besucht.
Auf der Tagesortnung standen:
  • Besuch der Atemschutzwerkstatt
  • Einmal durch die Atemschutz Übungsanlage 'kraxln'
  • Ein Vorführung unserer Fahrzeuge und der Technischen Hilfeleistung
  • und vieles mehr...
Bilder finden Sie in unsere Galerie

Weitere Beiträge ...

  1. Ergebnisse Jahreshauptversammlung
  2. Jahreshauptversammlung 2005
Seite 6 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.